schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben. Hier möchte ich mich und meinen Beruf kurz vorstellen. Mein Angebot umfasst Physiotherapie für Hunde mit ganzheitlichem Anspruch auf veterinärmedizinisch fundierter Basis. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über meine Ausbildung, die Methoden der Tierphysiotherapie, zufriedene Patienten und positive Rezensionen.
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Nicole Scheuermann in Buchen
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Nicole Scheuermann
Weiterbildung zur Tierhomöopathin
Zweijährige Fortbildung zur Tierphysiotherapeutin am Vierbeiner Reha- Zentrum Bad Wildungen
Teilnahme am Praxis- Seminar Osteopathie Hund am Vierbeiner Reha-Zentrum Bad Wildungen
Teilnahme am Seminar "Physiotherapie und Akupunktur Hand in Hand"
Teilnahme am Seminar "Therapiemöglichkeiten mittels Interferenzstrom"
Teilnahme und Bestehen der Prüfung des Intensivkurs "Dog Dry Needling-Methode Schachinger" am Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen
einem einzelnen Tier zu helfen verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!
wir alle haben unsere vierbeinigen Begleiter lieb gewonnen und wer einmal die Zuneigung eines Tieres erlebt hat, will meist nicht mehr ohne Tier leben. So geht es auch mir und nach einer von Tieren begleiteten Kindheit stand für mich schon früh der Berufswunsch fest, Tieren zu helfen.
Durch meine Ausbildung und Berufserfahrung als tiermedizinische Fachangestellte verfüge ich über eine breite veterinärmedizinische Wissensbasis. Von der Anamnese und Diagnose über konservative Behandlungen, Medikation und Operationsmethoden bis hin zu Verhalten, Psyche und Ernährung des Hundes begleite ich tagtäglich Vierbeiner und ihre Besitzer. Jedoch erlebe ich in meinem Arbeitsalltag als tiermedizinische Fachangestellte auch die Grenzen der veterinärmedizinischen Standardbehandlung. Genau wie ich möchten Sie und viele weitere Patientenbesitzer ihrem Tier auch nach Operationen und Unfällen oder bei chronischen Schmerzen und im Alter Linderung verschaffen.
Dafür stehen uns verschiedene Möglichkeiten einer ganzheitlichen Therapie zur Verfügung. Neben der klassischen Homöopathie ist dies vor allem die Physiotherapie, gegebenenfalls in Verbindung mit der Osteopathie. Es macht mir immer wieder sehr große Freude bei meiner täglichen Arbeit wenn ich sehe, wie Hunde, die bereits als austherapiert galten durch meine Behandlungen neue Lebensfreude finden. Wichtig ist für mich, dass die Tiere wieder Spaß an schmerzfreier Bewegung haben und im Alter ihr Leben in Würde abschließen können.
Wie auch bei der Behandlung des Menschen ist die Physiotherapie kein Ersatz für die Untersuchung und Behandlung durch den Arzt, sondern die Physiotherapie ist eine sinnvolle und sehr wirkungsvolle Ergänzung zur klassischen Veterinärmedizin. Die Behandlung durch die Tierphysiotherapeutin dient als begleitende Maßnahme zur Therapie des Tierarztes und in enger Zusammenarbeit mit diesem.
Denn nur durch eine gute Zusammenarbeit und einen intensiven Austausch zwischen Tierarzt, Tierphysiotherapeutin und Besitzer können optimale Resultate erzielt werden!
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, gemeinsam können wir noch so viel Gutes für Ihr Tier erreichen!
Massage und Physiotherapie helfen geriatrischen, orthopädischen und neurologischen Patienten. Nach einer ausführlichen Untersuchung erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan für Ihr Tier. Je nach Diagnose eignen sich verschiedene Therapieangebote. Neben den hier abgebildeten Behandlungsmöglichkeiten haben die Lymphdrainage, das aktive sowie passive Dehnen, die manuelle Therapie sowie die Massage große Bedeutung in der physiotherapeutischen Behandlung.
GANGBILDANALYSE
In der Gangbildanalyse werden Abweichungen von einem normalen Gangbild dokumentiert. Diese können Aufschluss über die Ursache einer Lahmheit geben.
DOKUMENTATION
In regelmäßigen Abständen werden die Fortschritte des Tieres dokumentiert.
INTERFERENZSTROM
Durch Ionenoszillation kommt es zu einer Zellstimulation. Der mittelfrequente Interferenzstrom hat stimulativen und regenerierenden Einfluss auf alle gestörten Gewebe.
CAVALETTI
Niedrige Hürden, die vom Tier als Hindernis erkannt und überstiegen, aber nicht übersprungen werden. Hierbei wird vor allem die Beuge- und Streckmuskulatur des Tieres trainiert.
THERABAND
Das Theraband dient zum Muskelaufbau sowie zum Training eines physiologischen Gangbildes.
UNTERSUCHUNGSGANG
Die Grundsäulen der Untersuchung bestehen aus einer Anamnese und einer umfassenden Untersuchung des Bewegungsapparates. Aus diesen Befunden wird ein individueller Therapieplan erarbeitet.
THERMOTHERAPIE
Zur Vorbereitung der Massage. Führt zu einer Lockerung der Muskelfasern, Sehnen und Bänder.
ISOMETRISCHE ÜBUNGEN
Bei den isometrischen Übungen werden oft Hilfsmittel wie das Wackelkissen eingesetzt. Bei diesen Übungen werden Gleichgewicht und Koordination geschult.
DONUT
Dient zur Schulung von Balance, Koordination und Muskelkraft.
BALANCIERKREISEL
Der Balancierkreisel dient zur Gewichtsverlagerung. Hier wird die Propriozeption (Tiefensensibilität / Körperwahrnehmung) geschult.